„Das seltsame Paradoxon ist, dass, wenn ich mich so akzeptiere wie ich bin, ich die Möglichkeit erlange, mich zu verändern.“
Carl R. Rogers
Ich bin personzentrierte Psychotherapeutin geworden, weil ich fest an die innere Stärke und das Wachstumspotenzial jedes Einzelnen glaube.
Die personzentrierte Therapie, die auf Empathie, Akzeptanz und Authentizität basiert, bietet einen geschützten Raum, in dem Menschen ihre wahren Gefühle und Gedanken erkunden können. Diese Herangehensweise ermöglicht es mir, meine Klient:innen auf ihrem individuellen Weg zu begleiten, ohne zu urteilen oder zu lenken.
Es erfüllt mich zutiefst, Menschen dabei zu unterstützen, ihr eigenes Potenzial zu erkennen und Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden. Der Prozess der Veränderung und Stabilisierung, den meine Klient:innen durchlaufen, inspiriert und motiviert mich in meiner Arbeit täglich aufs Neue.