Über mich

Es erfüllt mich zutiefst, Menschen dabei zu unterstützen, ihr eigenes Potenzial zu erkennen
und Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden.

„Das seltsame Paradoxon ist, dass, wenn ich mich so akzeptiere wie ich bin, ich die Möglichkeit erlange, mich zu verändern.“

Carl R. Rogers

Ich bin personzentrierte Psychotherapeutin geworden, weil ich fest an die innere Stärke und das Wachstumspotenzial jedes Einzelnen glaube.

Die personzentrierte Therapie, die auf Empathie, Akzeptanz und Authentizität basiert, bietet einen geschützten Raum, in dem Menschen ihre wahren Gefühle und Gedanken erkunden können. Diese Herangehensweise ermöglicht es mir, meine Klient:innen auf ihrem individuellen Weg zu begleiten, ohne zu urteilen oder zu lenken.

Es erfüllt mich zutiefst, Menschen dabei zu unterstützen, ihr eigenes Potenzial zu erkennen und Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden. Der Prozess der Veränderung und Stabilisierung, den meine Klient:innen durchlaufen, inspiriert und motiviert mich in meiner Arbeit täglich aufs Neue.

ausbildung

10/2023

Grundlagen – Verständnis von Psychotrauma und  Traumafolgestörungen; Diagnostik der Traumafolgestörungen
ÖGWG

3/2017-2/2023

Psychotherapeutisches Fachspezifikum, personzentrierte Psychotherapie
ÖGWG

12/2016-2/2017

Psychsoziale Prozessbegleitung für Frauen als Opfer von Männergewalt und Frauenhandel
Center of Legal Competemce (CLC)

11/2014-1/2017

Psychotherapeutisches Propädeutikum
Pro Mente Akademie Wien

9/2015-10/2015

Raucher:innenberatung
Hauptverband der Österreichischen Sozialversicherung

10/2014-2/2015

Psychosoziale Prozessbegleitung für Kinder und Jugendliche
Fachstelle für Prozessbegleitung für Kinder und Jugendliche

03/2013-05/2013

Familienplanungsberaterin
ÖGF, Österreichische Gesellschaft für Familienplanung

10/2012-12/2012

Ehe- und Familienberaterin
dietresi Akademie

09/2009-02/2012

Ausbildung zur Diplomierte Lebens- und Sozialberaterin
WI
FI Wien

ausbildung

10/2023

Grundlagen – Verständnis von Psychotrauma und  Traumafolgestörungen; Diagnostik der Traumafolgestörungen
ÖGWG

3/2017-2/2023

Psychotherapeutisches Fachspezifikum, personzentrierte Psychotherapie
ÖGWG

12/2016-2/2017

Psychsoziale Prozessbegleitung für Frauen als Opfer von Männergewalt und Frauenhandel
Center of Legal Competemce (CLC)

11/2014-1/2017

Psychotherapeutisches Propädeutikum
Pro Mente Akademie Wien

9/2015-10/2015

Raucher:innenberatung
Hauptverband der Österreichischen Sozialversicherung

10/2014-2/2015

Psychosoziale Prozessbegleitung für Kinder und Jugendliche
Fachstelle für Prozessbegleitung für Kinder und Jugendliche

03/2013-05/2013

Familienplanungsberaterin
ÖGF, Österreichische Gesellschaft für Familienplanung

10/2012-12/2012

Ehe- und Familienberaterin
dietresi Akademie

09/2009-02/2012

Ausbildung zur Diplomierte Lebens- und Sozialberaterin
WI
FI Wien

berufspraxis

seit 2018

Psychotherapeutin in eigener Praxis

2019-2024

Psychotherapeutin im Anton Proksch Institiut / Suchtklinik

2018-2019

gerontopsychosoziale Begleitung Pflegeheim Berndorf

2018

Betreuerin in der offenen Jugendarbeit im Jugendzentrum Komet Traiskirchen

1012-2017

psychologische Beraterin in der Familienberatungsstelle Verein Lichtblick Wr.Neustadt

berufspraxis

seit 2018

Psychotherapeutin in eigener Praxis

2019-2024

Psychotherapeutin im Anton Proksch Institiut / Suchtklinik

2018-2019

gerontopsychosoziale Begleitung Pflegeheim Berndorf

2018

Betreuerin in der offenen Jugendarbeit im Jugendzentrum Komet Traiskirchen

1012-2017

psychologische Beraterin in der Familienberatungsstelle Verein Lichtblick Wr.Neustadt

Jetzt Erstgespräch ausmachen!