Angebote

Menschen die Möglichkeit bieten, ihre persönlichen Herausforderungen anzugehen
und ein erfüllteres Leben zu führen.

„Das gute Leben ist ein Prozess, kein Zustand.“

Carl R. Rogers

Die personzentrierte Psychotherapie ist eine bekannte therapeutische Herangehensweise, die von Carl Rogers entwickelt wurde. Rogers legte den Fokus auf den individuellen Menschen mit seinen einzigartigen Werten, Bedürfnissen, Gefühlen und Erfahrungen. In dieser Therapieform steht eine wertschätzende und empathische Beziehung zwischen Therapeut und Klient im Mittelpunkt.

Der Nutzen der personzentrierten Psychotherapie liegt darin, dass sie den Klienten unterstützt, sich selbst besser zu verstehen und persönliches Wachstum zu erleben. Durch die nicht-direktive Herangehensweise erhält der Klient Raum, seine eigenen Lösungen zu finden und seine inneren Ressourcen zu entdecken.

Durch den therapeutischen Prozess kann der Klient lernen, sich selbst anzunehmen, eigene Werte und Bedürfnisse zu erkennen und innere Stärken zu nutzen.

Die personzentrierte Psychotherapie hat sich bei einer Vielzahl von Problembereichen als effektiv erwiesen, wie z. B. bei Angststörungen, Depressionen, Beziehungsproblemen und Selbstwertproblemen. Sie zeichnet sich durch ihre klientenzentrierte Herangehensweise aus, bei der die individuelle Erfahrung und das persönliche Wachstum des Klienten im Vordergrund stehen.

Die personzentrierte Psychotherapie bietet einen geschützten Raum für Selbsterforschung und Selbstakzeptanz. Die Therapeutin agiert als unterstützende Begleiterin auf dem Weg zur persönlichen Entwicklung und hilft dem Klienten dabei, seine eigenen Ziele zu identifizieren und umzusetzen.

Insgesamt ermöglicht die personzentrierte Psychotherapie eine Förderung des psychischen Wohlbefindens und der persönlichen Entfaltung. Durch die Betonung der individuellen Erfahrung und die Schaffung einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung bietet sie Raum für Selbstreflexion, Selbstakzeptanz und Veränderung.

Einzeltherapie

In der personzentrierten Einzeltherapie wird ein sicherer Raum
geschaffen, in dem der Klient durch Empathie und bedingungslose Wertschätzung seine inneren
Ressourcen erkunden und persönliche Lösungen finden kann.

Preis: 90€ 

Dauer: 50 min 

Paartherapie

Die personzentrierte Paartherapie fördert offene Kommunikation und
gegenseitiges Verständnis, indem sie beiden Partnern hilft, ihre Gefühle und Bedürfnisse in einer
einfühlsamen und respektvollen Atmosphäre auszudrücken.

Preis: 130€ 

Dauer: 90min 

Kosten

Das Erstgespräch sowie jede weitere Sitzung dauert 50 Minuten und kostet 90€.
Eine Teilrefundierung der Krankenkassen (ÖGK 33,70€, BVAEB 46,60€ und SVS 45€) ist möglich.
Sozialtarife auf Anfrage.
Absage eines Termins 48 Stunden im Voraus, ansonsten muss der Termin verrechnet werden.

Jetzt Erstgespräch ausmachen!